• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen

Teppich reinigen

Tipps zur Teppich Reinigung

  • Teppich mit Hausmitteln reinigen
  • Teppichreiniger
  • Teppich Imprägnierspray
  • Teppichreinigungsmaschine
  • Nasssauger

Teppichkleber aus Beton entfernen

Wie entfernt man Teppichkleber aus Beton? Teppichkleber kann manuell durch Schleifen, Hitze aber auch Mittel wie Beize und Lösungsmittel von Beton entfernt werden.

Anleitung zur Entfernung des Teppichklebers von Beton

Bevor auf eine andere Methode der Entfernung von Teppichkleber auf dem Beton gesetzt wird, sollte versucht werden, ob sich der Teppichkleber auch mit etwas Spülmittel und einem rauen Schwamm entfernen lässt.

Dazu wird aus dem Spülmittel mit warmem Wasser einfach eine Seifenlauge hergestellt, welche anschließend auf den Teppichkleber aufgetragen wird und nun für einige Minuten einzieht.

Danach kann der Teppichkleber häufig schon durch das gründliche Schrubben entfernt werden. Zumindest die groben Reste des Teppichklebers lassen sich auf diese Art und Weise entfernen.

Schleifpapier zum Entfernen benutzen

Als nächstes sollte versucht werden, den Teppichkleber auf dem Beton mit einer mechanischen Methode zu entfernen: Häufig kann der Teppichkleber einfach abgeschliffen werden.

Dabei kann auf dem Beton auch mit etwas mehr Druck gearbeitet werden.

Es sollte hier auf ein etwas gröberes Schleifpapier zurückgegriffen werden, damit sämtliche Teppichkleberreste auch garantiert abgeschliffen werden. Während des Abschleifens per Hand muss das Schleifpapier außerdem mehrmals ausgewechselt werden, um den Teppichkleber effizient zu entfernen.

Schleifmaschine zum Entfernen des Teppichklebers

Lässt sich der Teppichkleber nicht mit handelsüblichem Schleifpapier lösen, so muss kann auch auf eine Schleifmaschine zurückgegriffen werden.

Mit dieser lässt sich der Teppichkleber nämlich elektrisch abschleifen – gerade für größere Flächen ist dies von Vorteil. Gleichzeitig ist dies auch vorteilhaft bei besonders hartnäckigem Teppichkleber.

Mit der Schleifmaschine sollte vorsichtig umgegangen werden: Diese sollte gleichmäßig und langsam über den Boden geführt werden, auf welchem sich der Teppichkleber befindet.

Nur so lässt sich der Teppichkleber perfekt lösen, ohne den Beton dabei zu beschädigen.

Teppichkleber von Beton mit Hitze entfernen

Lässt sich der Teppichkleber mit mechanischen Methoden nicht ohne weiteres entfernen, so sollte auf Hitze zurückgegriffen werden, denn viele Arten von Teppichklebern lösen sich durch Hitze automatisch und können somit ganz einfach entfernt werden.

Schon mit einem einfachen Föhn lässt sich der Teppichkleber so stark erhitzen, dass dieser einfach entfernt werden kann.

Dazu wird der Föhn direkt auf den Teppichkleber gerichtet. Löst sich der Teppichkleber von dem Beton ab, so kann dieser mit einem Schaber oder einem Spachtel entfernt werden.

Beize gegen den Teppichkleber auf dem Beton

In einigen Fällen muss auch auf flüssige Mittel zum Lösen des Teppichklebers zurückgegriffen werden. Hier kann zum einen Beize zum Einsatz kommen: Wird diese auf den Teppichkleber gestrichen und zieht für einige Minuten ein, so löst sich der Teppichkleber auf.

Anschließend kann der Teppichkleber mit einem Spachtel, einem alten Tuch oder einem Schwamm entfernt werden.

Es sollte hier jedoch immer darauf geachtet werden, dass eine Beize benutzt wird, welche sich tatsächlich auch zum Lösen von Klebern eignet.

Ammoniak hilft bei besonders hartnäckigem Teppichkleber

Hilft Beize nicht gegen die Teppichkleberreste auf dem Beton, so hilft Ammoniak garantiert. Jedoch ist beim Arbeiten mit Ammoniak höchste Vorsicht gefragt!

Um den Teppichkleber mit Ammoniak von dem Beton zu lösen, wird zunächst ein Eimer mit heißem Wasser bereitgestellt.

In diesen werden nun rund 500 ml Ammoniak sowie 250 ml Waschmittel gefüllt.

Das Gemisch wird nun in kleinen Mengen benutzt, um den Teppichkleber von dem Beton zu lösen. Dazu wird ein starker Schrubber verwendet.

Hat sich der gesamte Teppichkleber gelöst, so ist dringend darauf zu achten, alle Rückstände des Ammoniaks und des Teppichklebers zu entfernen. Anschließend muss mit reichlich Wasser nachgespült werden, um zu garantieren, dass sich keine Ammoniakreste mehr auf dem Beton befinden.

Teppichkleberlösungsmittel gegen den Teppichkleber

Alternativ zu dem Ammoniak kann auch ein spezielles Teppichkleberlösungsmittel effektiv gegen den Teppichkleber auf dem Beton helfen. Es handelt sich hierbei um ein spezielles Lösungsmittel, welches sich ausschließlich zum Lösen von Teppichkleber eignet.

Dieses wird einfach auf den Teppichkleber aufgebracht und nach einigen Minuten wieder zusammen mit dem aufgelösten Teppichkleber entfernt.

Sich beim Entfernen des Teppichklebers schützen!

Es sollte bei dem Entfernen von Teppichkleber auf dem Beton immer darauf geachtet werden, eine Schutzmaske und Schutzhandschuhe zu tragen – dies gilt gerade für den Fall, dass zur Entfernung Ammoniak, Beize oder Lösungsmittel verwendet werden.

Außerdem sollte immer für frische Raumluft gesorgt werden, damit sich keine giftigen Dämpfe ansammeln können.

Kategorie: Ratgeber

Haupt-Sidebar

Suchen

Aus Teppich entfernen

  • Colaflecken aus dem Teppich entfernen
  • Druckstellen aus dem Teppich entfernen
  • E-Liquid-Flecken aus dem Teppich entfernen
  • Fettflecken aus dem Teppich entfernen
  • Grasflecken aus dem Teppich entfernen
  • Hundeurin aus dem Teppich entfernen
  • Flöhe aus dem Teppich entfernen
  • Kaffeeflecken aus dem Teppich entfernen
  • Katzenurin aus dem Teppich entfernen
  • Kaugummi aus dem Teppich entfernen
  • Ketchupflecken aus dem Teppich entfernen
  • Laufspuren aus dem Teppich entfernen
  • Make-Up Flecken aus Teppich entfernen
  • Nagellack aus dem Teppich entfernen
  • Nikotin- und Zigarettengeruch aus dem Teppich entfernen
  • Rotweinflecken aus dem Teppich entfernen
  • Schokolade aus dem Teppich entfernen
  • Staubmilben aus dem Teppich entfernen
  • Tiererbrochenes aus dem Teppich entfernen
  • Tierhaare und Gerüche aus dem Teppich entfernen
  • Teppich desinfizieren
  • Teppich rutscht

Teppich reinigen mit

  • Teppich reinigen mit Backpulver
  • Teppich reinigen mit Essigwasser
  • Teppich reinigen mit Glasreiniger Spray
  • Teppich reinigen mit Natron
  • Teppich reinigen mit Orangenreiniger
  • Teppich reinigen mit Rasierschaum
  • Teppich reinigen mit Soda
  • Teppich reinigen mit Teppichschaum
  • Teppich mit Waschpulver reinigen

Teppich Arten

  • Acryl-Teppich reinigen
  • Autoteppich reinigen
  • Balkon Teppich reinigen
  • Berberteppich reinigen
  • Hellen Teppich reinigen
  • Hochflor Teppich reinigen
  • Langflor Teppich reinigen
  • Orientteppich richtig reinigen
  • Seidenteppich reinigen
  • Wollteppich reinigen
  • Nadelfilz Teppich reinigen

Andere Bodenarten

  • Dielen reinigen
  • Laminat reinigen
  • Linoleum reinigen
  • Fliesen reinigen
  • Parkett reinigen

Teppichreinigungsmaschinen im Test

  • Clean Maxx Teppichreiniger

Neue Beiträge

  • Teppichreinigung in Offenbach am Main (Favoritenliste)
  • Teppichreinigung in Fürth (unsere 4 Lieblingsfirmen)
  • Teppichreinigung in Würzburg (unsere 4 Empfehlungen)
  • Teppichreinigung in Heilbronn (unsere 3 Favoriten)
  • Teppichreinigung in Ulm (diese 4 Firmen empfehlen wir)

© teppichreinigen.info | Impressum, Disclaimer, Quellen und weiteres | Datenschutz

Wichtiger Hinweis: Unsere Inhalte basieren auf privaten Erfahrungen. Wir können keine Haftung für unsere Anleitungen geben oder Verantwortung für negative Folgen bei Anwendung unserer Tipps übernehmen.
* Werbelink / Affiliatelink: Beim Kauf über diesen Link erhalten wir ohne zusätzliche Kosten für dich eine kleine Provision