Egal ob in Familen oder Single Haushälten, man findet sie überall! Die Rede ist von Teppichen. Für viele Menschen ist der Teppich immer noch der bevorzugte Bodenbelag, da er ein gemütliches Ambiente erzeugt.
So ist es nach einer gewissen Zeit kein Wunder, dass sich Schmutzreste im Teppich ansammeln. Doch nicht immer benötigt man einen speziellen Teppich Reiniger.
In manchen Fällen reichen auch schon Hausmittel, ganz ohne Chemie. Manchmal hat man jedoch keine andere Wahl mehr, als einen neuen Teppich zu kaufen oder Teppich Reinigungsmittel hinzuzuziehen.
Regelmäßiges Staubsaugen hilft zwar, kann jedoch nicht jeden Schmutz entfernen.
Inhaltsverzeichnis:
1. Teppich reinigen Hausmittel
2. Teppichreiniger Test
3. Teppichschaum zum Teppich reinigen
4. Rotweinflecken aus dem Teppich entfernen
5. Teppichreinigungsmaschine
6. Langflor Teppich reinigen
7. Hochflor Teppich reinigen
Im Alltag werden Teppiche stark beansprucht, da man ständig mit ihnen in Kontakt ist. Nicht alle Bewohner oder Besucher ziehen ihre Schuhe aus und bringen so den Dreck auf den Teppich.
Aber auch alltägliche Fauxpas wie Krümmel oder verschüttete Säfte setzen einem Teppich sehr zu. Wir werden hier allerlei Tricks und hilfreiche Tipps zur Verfügung stellen, um ihren Teppich wieder einwandfrei sauber zu bekommen.
Mit etwas Aufwand lässt sich nahezu jeder Teppich reinigen, auch wenn er noch so schmutzig ist.
Bei Teppichreinigungen kann man sich einige Tipps einholen und diese umsetzen. Aber auch auf unserer Seite, finden Sie die erfolgreichsten Methoden, um den beliebten Bodenbelag wieder blitzblank zu bekommen.
Natürlich dürfen Sie unsere Reinigungs Tipps auch weiter empfehlen. Die häufigsten und hartnäckigsten Teppich Verschmutzungen sind: Rotweinflecken, Cola Flecken im Teppich, Essensreste oder Tiererbrochenes.
Es gibt viele Möglichkeiten, diese Verunreinigungen in den Griff zu bekommen. Die bekanntesten Hausmittel hierbei sind die Reinigung mit Backpulver, Zitronensaft oder Glasreinigerspray.
Gerade Backpulver empfiehlt sich zum Entfernen von Flecken und anderen Rückständen.
Aber auch Glasreinigerspray kann Rotweinflecken entfernen. Einfach einsprühen – einwirken lassen – und mit einem Küchentuch abtupfen. Zack ist der Fleck weg!
Dieser Tipp funktioniert auch bei anderen Teppich Verunreinigungen.
Professionelle Teppichreinigung
Wir haben uns auch auf die Suche nach der besten Teppichreinigung in deiner Nähe gemacht. Du findest dort die in unseren Augen seriösesten Firmen, welche sich für dich um die Reinigungsarbeit kümmern.
Unsere neusten Empfehlungen findest du untenstehend:
- Teppichreinigung in Offenbach am Main (Favoritenliste)
- Teppichreinigung in Fürth (unsere 4 Lieblingsfirmen)
- Teppichreinigung in Würzburg (unsere 4 Empfehlungen)
- Teppichreinigung in Heilbronn (unsere 3 Favoriten)
- Teppichreinigung in Ulm (diese 4 Firmen empfehlen wir)
- Teppichreinigung in Pforzheim (unsere 3 Lieblingsfirmen)
Wieviel Zeit erfordert eine gründliche Teppich Reinigung?
Hat man sich vorgenommen den Teppich gründlich zu reinigen, sollte man etwas Zeit einplanen. Denn egal ob mit professionellem Teppichreiniger, oder mit bewährten Hausmitteln, es kommt hier vor allem auf den Grad der Teppich Verschmutzung an.
Natürlich gibt es im gut sortierten Handel auch Reinigungsmittel zu kaufen, welche ohne jegliche Chemie sind und ihren Dienst erfüllen.
Die schnellste Lösung bieten sogenannte Teppich reinigen Hausmittel an, zu welchen die bereits oben gegannten Hilfsmittel Backpulver und Glasreinigerspray gehören.
Wurde der Teppich schon lange nicht mehr ordentlich gereinigt, weißt er oft grobe Verschmutzungen auf, die durchaus 1 bis 2 Stunden Reinigungszeit benötigen.
Es sei denn man hat wirklich sehr effiziente Reiniger zur Hand, die dann aber nicht unbedingt umweltfreundlich sind.
Teppichflecken nur tupfen und nicht reiben
Flecken auf dem Teppich sollten möglichst früh entfernt werden. Am besten also wenn sie noch frisch sind. Das super Allzweckmittel gibt es nicht.
Jeder Fleck und jedes Teppichgewebe ist anders. Oft reichen Teppich Hausmittel nicht aus.
Auf jeden frischen Fleck sollte man ein dickes Handtuck drüber legen und Sprudelwasser drüber laufen lassen. Die Flüssigkeit der Verschmutzung zieht dabei ins Handtuch ein. Bloß nicht reiben oder rubbeln, höchstens tupfen!
Teppiche nicht mit Dampfgeräten behandeln
Verwenden Sie bei der Teppich Reinigung Seife, müssen Sie unbedingt darauf achten, dass die Seife komplett herausgewaschen wird, da sie sonst künftigen Schmutz besonders hartnäcking bindet.
Überhaupt sollte man Flecken nicht mit Dampfgeräten behandeln, da diese die Flecken nur in das Teppich Gewebe einbrennen.
Alternativ sollte man eine Teppichreinigungsmaschine in Betracht ziehen, da diese extra für das Reinigen eines Teppichs entwickelt wurde.
Wie reinige ich einen Naturteppich?
Teppiche aus Naturstoffen wie Wolle sollten sehr schonend behandelt werden. Diese Teppiche vertragen nur Wasser, milde Seife oder Wollwaschmittel.
Vor jeder Teppich Reinigung sollte natürlich die Farbechtheit überprüft werden. Schlimmsten Falls können so Farbunterschiede entstehen.
Am besten vorher an einer unauffälligen Stelle ausprobieren, wie der Teppich auf das Mittel reagiert.
Teppich Reiniger Test
Nicht außer Acht lassen darf man, dass je nach Teppichart und Verschmutzung andere Teppich Reiniger und Hausmittel zum Einsatz kommen müssen.
Dunkle Teppiche müssen meist unter besonderer Beobachtung gereinigt werden, da sie sonst ausbleichen können. Hier sollte man am besten zu einem passenden Teppich Reiniger greifen.
Aber auch die Reinigung von Hochflor-Teppichen erfordert einige Grundkenntnisse. Es muss nicht immer ein teurer Teppich Reiniger sein, denn auch Billigprodukte erweisen häufig ihren Dienst.
Mit sogenannten Teppichreiniger Maschinen können selbst Anfänger ihren Teppich gründlich reinigen. Eine Teppich Nassreinigung empfiehlt sich jedoch nur in den Sommer Monaten.
Wie funktionioniert so eine Maschine?
Während des Vorgang wird eine Reinigungslösung aufgesprüht und gleich wieder abgesaugt. Es entsteht ein Vakuum, welches den Schmutz herauslöst. Diese Geräte lassen sich in bestimmten Fachgeschäften oder Drogerien ausleihen.
Schauen Sie sich unseren Teppich Reiniger Vergleich an.
Was tun wenn Hausmittel nicht mehr wirken?
Nicht immer führen Hausmittel zum Erfolg bei einer Verschmutzung. Bei sehr hartnäckigen Unreinheiten wie Tierkot, helfen oft keine Reinigungsmittel ohne Chemie mehr.
Bekommt man den Fleck selbst nicht mehr raus, empfieht es sich, den Teppich fachkundig reinigen zu lassen, oder zu teureren Teppich Reinigern zu greifen, welche speziell für hartnäckige Verunreinigungen gedacht sind.
Ein Wollteppich ist natürlich deutlich sensibler und nicht mit allen Hausmitteln behandelbar. Backpulver, oder chemische Teppich Reiniger sind hierbei eher ungeeignet und können den Teppich nachhaltig schädigen.
Zum Schluss gibt es ein kleines Video mit Teppich reinigen Hausmitteln, speziell zur Reinigung von Rotwein, Kerzenwachs und Schokolade.
Andere Bodenbelege?
Oft liegen Teppiche im Wohnzimmer oder im Kinderzimmer auf Laminat, Fliesen oder Parkett. Wie man die Flecken aus dem Teppich wieder entfernt erfahren Sie auf unserer Seite.
Doch wie sieht es bei Flecken auf anderen Bodenbelägen aus? Mehr dazu erfahren Sie in unseren Ratgebern:
Laminat reinigen
Fliesen reinigen
Parkett reinigen
Linoleum reinigen
Dielen reinigen