• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen

Teppich reinigen

Tipps zur Teppich Reinigung

  • Teppich mit Hausmitteln reinigen
  • Teppichreiniger
  • Teppich Imprägnierspray
  • Teppichreinigungsmaschine
  • Nasssauger

Motten im Teppich bekämpfen & entfernen

Wie bekämpft man Motten im Teppich? Motten im Teppich bekämpft man in einem ersten Schritt durch Aufklopfen und Absaugen. Hilft dies nicht weiter, können Lavendel, Zedernholz, Kälte oder Hitze sowie INsektizide die Motten entfernen.

Anleitung zur Entfernung und Bekämpfung der Motten im Teppich

Wurden gerade erst die Motten im Teppich entdeckt, so sollten diese schnell und sofort entfernt werden.

Zunächst kann hier helfen, den Teppich draußen aufzuhängen und gründlich auszuklopfen. Dabei sollte dieser für einige Minuten ausgeklopft werden und anschließend für einige Stunden im Trockenen hängen gelassen werden.

Dieser Prozess kann mehrmals wiederholt werden. Der Teppich sollte dabei unbedingt an einem hellen Ort ausgeklopft werden, damit die Motten verjagt werden.

Teppich absaugen

Auch durch das Absaugen des Teppichs lassen sich die Motten entfernen. Am besten wird ein enger Aufsatz für den Sauger verwendet, um die Motten zu entfernen, denn so ist die Saugkraft höher.

Um die Motten durch das Absaugen erfolgreich zu entfernen, sollten beide Seiten des Teppichs abgesaugt werden.

Wurde eine Seite des Teppichs abgesaugt, so sollte der Staubsaugerbeutel entsorgt werden. Anschließend kann die nächste Seite des Teppichs abgesaugt werden.

Dieser Prozess muss unter Umständen mehrmals wiederholt werden, bis der Teppich frei von Motten ist.

Teppich für einige Tage isolieren

Eine weitere Möglichkeit zum Entfernen der Motten aus dem Teppich besteht darin, den Teppich zu isolieren. Dazu wird dieser eingerollt und in eine Plastikfolie eingepackt.

Nun wird der Teppich isoliert für eine Tage liegen gelassen.

Die Motten sterben in dieser Zeit ab, da sie keinen Sauerstoff mehr bekommen. Nach einigen Tagen kann der Teppich dann wieder ausgerollt werden.

Nun sollte dieser zunächst ausgeklopft und abgesaugt werden – gerade, wenn sie viele Motten in dem Teppich befinden, sollte auf diese Methode gesetzt werden.

Lavendel und Zedernholz helfen gegen Motten im Teppich

Die Raupen der Motten halten sich grundsätzlich von Lavendel und Zedernholz fern.

Daher eignen sich Lavendel und Zedernholz perfekt, um sämtliche Motten aus dem Teppich zu vertreiben und gleichzeitig dafür zu sorgen, dass diese gar nicht mehr dem Teppich nahekommen.

Um die Motten mit Hilfe von Lavendel und Zedernholz zu vertreiben, können diese beiden Duftstoffe einfach auf dem Teppich verteilt werden.

Die Motten verschwinden dadurch schon nach kurzer Zeit automatisch.

Kälte gegen die Motten

Wer eine Gefriertruhe besitzt, kann einen kleinen Teppich für einige Tage in dieser einfrieren, um die Motten zu entfernen.

Durch die Kälte sterben die Motten nämlich vollständig ab, sodass diese nach circa 5 Tagen nur noch mit einem Teppichkehrer entfernt werden müssen, sobald der Teppich wieder ausgerollt wird.

Bei Minustemperaturen draußen kann der Teppich auch dort für einige Tage gelagert werden, um die Motten zu entfernen – dabei sollte nur darauf geachtet werden, dass der Teppich ausreichend geschützt ist.

Hitze zum Entfernen der Motten

Genau wie Kälte hilft auch Hitze beim Entfernen der Motten, denn ab Temperaturen von mehr als 50 °C sterben die Motten mit der Zeit ab.

Ein kleiner Teppich kann durchaus bei 60 °C für eine Stunde im Ofen gelassen werden. Ist eine Sauna vorhanden, so kann in dieser auch ein größerer Teppich bei der gleichen Temperatur gelagert werden.

Nach circa einer Stunde sind alle Motten und ihre Eier abgestorben. Nun sollte noch einmal über den Teppich gesaugt werden.

Bei dieser Methode sollte aber vorgängig abgeklärt werden, ob der Teppich für Hitze geeignet ist.

Wenn nichts mehr hilft: Insektizid gegen die Motten

Helfen keine der zuvor genannten Methoden bei der Entfernung der Motten aus dem Teppich, so muss auf chemische Methoden zurückgegriffen werden: Mit Insektiziden können die Motten garantiert von Teppich entfernt werden.

Für diesen Zweck gibt es Sprays mit Bioziden, welche speziell zum Entfernen von Motten geeignet sind. Wir haben beispielsweise mit dem Mottenspray von Geobug gute Erfahrungen gemacht:

Anti Motten-Spray 500 ml - Motten schnell & effektiv loswerden mit Langzeitwirkung - Mottenmittel für Lebensmittelmotten & Kleidermotten - Motten bekämpfen Alternative
Anti Motten-Spray 500 ml - Motten schnell & effektiv loswerden mit Langzeitwirkung - Mottenmittel für Lebensmittelmotten & Kleidermotten - Motten bekämpfen Alternative
Amazon Prime
Preis überprüfen (Amazon.de) *

Letzte Aktualisierung: 2025-06-18 / * Werbelink / Bildquelle: Amazon

Werden diese auf die Oberfläche der Teppiche gesprüht, so verschwinden die Motten schon nach kurzer Zeit. Außerdem kehren diese anschließend erst gar nicht wieder zurück.

Da solche Sprays jedoch nicht nachhaltig sind, sollten diese nur angewendet werden, wenn keine anderen Methoden mehr helfen.

Motten im Teppich vorbeugen

Motten im Teppich lassen sich durch das regelmäßige Reinigen des Teppichs ganz einfach vermeiden.

Ist der Teppich sauber und frei von Staub, Krümeln und sämtlichen Verschmutzungen, so wird dieser nämlich erst gar nicht von den Motten besiedelt.

Hilfreich kann auch sein, im Haushalt Fliegengitter anzubringen, sodass die Motten erst gar nicht in die Nähe des Teppichs können.

Kategorie: Ratgeber

Haupt-Sidebar

Suchen

Aus Teppich entfernen

  • Colaflecken aus dem Teppich entfernen
  • Druckstellen aus dem Teppich entfernen
  • E-Liquid-Flecken aus dem Teppich entfernen
  • Fettflecken aus dem Teppich entfernen
  • Grasflecken aus dem Teppich entfernen
  • Hundeurin aus dem Teppich entfernen
  • Flöhe aus dem Teppich entfernen
  • Kaffeeflecken aus dem Teppich entfernen
  • Katzenurin aus dem Teppich entfernen
  • Kaugummi aus dem Teppich entfernen
  • Ketchupflecken aus dem Teppich entfernen
  • Laufspuren aus dem Teppich entfernen
  • Make-Up Flecken aus Teppich entfernen
  • Nagellack aus dem Teppich entfernen
  • Nikotin- und Zigarettengeruch aus dem Teppich entfernen
  • Rotweinflecken aus dem Teppich entfernen
  • Schokolade aus dem Teppich entfernen
  • Staubmilben aus dem Teppich entfernen
  • Tiererbrochenes aus dem Teppich entfernen
  • Tierhaare und Gerüche aus dem Teppich entfernen
  • Teppich desinfizieren
  • Teppich rutscht

Teppich reinigen mit

  • Teppich reinigen mit Backpulver
  • Teppich reinigen mit Essigwasser
  • Teppich reinigen mit Glasreiniger Spray
  • Teppich reinigen mit Natron
  • Teppich reinigen mit Orangenreiniger
  • Teppich reinigen mit Rasierschaum
  • Teppich reinigen mit Soda
  • Teppich reinigen mit Teppichschaum
  • Teppich mit Waschpulver reinigen

Teppich Arten

  • Acryl-Teppich reinigen
  • Autoteppich reinigen
  • Balkon Teppich reinigen
  • Berberteppich reinigen
  • Hellen Teppich reinigen
  • Hochflor Teppich reinigen
  • Langflor Teppich reinigen
  • Orientteppich richtig reinigen
  • Seidenteppich reinigen
  • Wollteppich reinigen
  • Nadelfilz Teppich reinigen

Andere Bodenarten

  • Dielen reinigen
  • Laminat reinigen
  • Linoleum reinigen
  • Fliesen reinigen
  • Parkett reinigen

Teppichreinigungsmaschinen im Test

  • Clean Maxx Teppichreiniger

Neue Beiträge

  • Teppichreinigung in Offenbach am Main (Favoritenliste)
  • Teppichreinigung in Fürth (unsere 4 Lieblingsfirmen)
  • Teppichreinigung in Würzburg (unsere 4 Empfehlungen)
  • Teppichreinigung in Heilbronn (unsere 3 Favoriten)
  • Teppichreinigung in Ulm (diese 4 Firmen empfehlen wir)

© teppichreinigen.info | Impressum, Disclaimer, Quellen und weiteres | Datenschutz

Wichtiger Hinweis: Unsere Inhalte basieren auf privaten Erfahrungen. Wir können keine Haftung für unsere Anleitungen geben oder Verantwortung für negative Folgen bei Anwendung unserer Tipps übernehmen.
* Werbelink / Affiliatelink: Beim Kauf über diesen Link erhalten wir ohne zusätzliche Kosten für dich eine kleine Provision