• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen

Teppich reinigen

Tipps zur Teppich Reinigung

  • Teppich mit Hausmitteln reinigen
  • Teppichreiniger
  • Teppich Imprägnierspray
  • Teppichreinigungsmaschine
  • Nasssauger

Flokati-Teppich reinigen

Ein Flokati-Teppich ist besonders flauschig und üppig. Gerade in der heutigen Zeit kommt der Flokati wieder immer mehr in Mode. Er ist nicht nur sehr kuschelig und warm sondern auch optisch ein absoluter Hingucker. Der Flokati muss natürlich regelmäßig gereinigt werden, damit sich zwischen den langen Fasern nicht Staub, Bakterien und Keime sammeln.

Auch bleibt er durch regelmäßige Reinigung viel länger schön und die Farben bleiben in voller Kraft erhalten und werden nicht stumpf.

Wie reinigt man einen Flokati-Teppich?

Der Flokati ist relativ empfindlich, doch kannst du diesen Teppich auch in die Waschmaschine stecken. Dabei musst du jedoch darauf achten, dass du ihn nur bei 30° Celsius wäschst und ihn auf keinen Fall schleuderst. Auch in den Trockner darf der Flokati nicht.

Nach dem Waschen musst du ihn vorsichtig auswringen und im Freien zum Trocknen aufhängen. Du solltest dafür auch unbedingt ein spezielles Woll- oder Feinwaschmittel verwenden.

Wenn du kein spezielles Wollwaschmittel zur Hand hast, kannst du auch ein mildes Babyshampoo oder ein biologisches Geschirrspülmittel verwenden. Achte aber hier auf eine sehr sparsame Dosierung.

Der Flokati muss auch regelmäßig gesaugt werden. Stelle hier die Saugkraft des Staubsaugers zurück. Besser wäre es, den Flokati-Teppich regelmäßig im Freien auszuklopfen.

Die optimalen Reinigungsmittel für den Flokati-Teppich

Wenn der Flokati zu groß für die Waschmaschine ist, kannst du ihn auch in der Badewanne oder der Dusche waschen. Verwende auch hier nur lauwarmes Wasser und ein Wollwaschmittel oder Babyshampoo.

Reibe beim Reinigen nicht zu stark und spüle ihn gut mit klarem Wasser nach. Ein kleiner Tipp: Damit er wieder sehr flauschig wird kannst du auch eine Haarspülung verwenden. Dadurch erhält er auch einen sehr einen Duft.

Kleine Flecken kannst du auch mit Wollwaschmittel entfernen, indem du die einzelne Stelle vorsichtig mit einer Mischung aus Wasser und Wollwaschmittel oder Babyshampoo abtupfst.

Tauche dazu einen Baumwoll-Lappen oder ein Mikrofasertuch immer wieder ins Wasser und achte aber darauf, dass du das Wasser immer sofort mit einem trockenen Tuch aufsaugst.

Rotweinflecken aus dem Flokati lassen sich mit dem Salztrick entfernen. Kippe sofort ordentlich Salz auf den noch nassen Rotweinfleck, lasse das Salz eintrocknen und sauge es vorsichtig ab. Danach kannst du eventuelle Reste mit einem milden Shampoo entfernen.

Kaugummi entfernst du aus den dichten Fasern des Flokatis, indem du die Stelle gut mit Eiswürfeln behandelst. Dadurch wird der Kaugummi hart und bröckelig und du kannst ihn relativ einfach aus den Fasern herauspulen. Sei jedoch vorsichtig, dass du dem Teppich keine kahlen Stellen zufügst.

Bei hartnäckigen Flecken ist es bei einem Flokati ratsam, einen Fachmann zur Hilfe zu holen und den Teppich professionell reinigen zu lassen. Es wäre doch schade, wenn der Teppich durch zu heftiges Reiben kaputt wird.

Was ist ein Flokati-Teppich?

Bei einem Flokati handelt es sich um einen Teppich aus Wolle. Ursprünglich wurde dieser Teppich in Griechenland aus naturfarbener Wolle hergestellt. In der heutigen Zeit aber ist der Flokati natürlich auch in vielen bunten Farben und sogar mit Mustern erhältlich.

Kategorie: Ratgeber

Haupt-Sidebar

Suchen

Aus Teppich entfernen

  • Colaflecken aus dem Teppich entfernen
  • Druckstellen aus dem Teppich entfernen
  • E-Liquid-Flecken aus dem Teppich entfernen
  • Fettflecken aus dem Teppich entfernen
  • Grasflecken aus dem Teppich entfernen
  • Hundeurin aus dem Teppich entfernen
  • Flöhe aus dem Teppich entfernen
  • Kaffeeflecken aus dem Teppich entfernen
  • Katzenurin aus dem Teppich entfernen
  • Kaugummi aus dem Teppich entfernen
  • Ketchupflecken aus dem Teppich entfernen
  • Laufspuren aus dem Teppich entfernen
  • Make-Up Flecken aus Teppich entfernen
  • Nagellack aus dem Teppich entfernen
  • Nikotin- und Zigarettengeruch aus dem Teppich entfernen
  • Rotweinflecken aus dem Teppich entfernen
  • Schokolade aus dem Teppich entfernen
  • Staubmilben aus dem Teppich entfernen
  • Tiererbrochenes aus dem Teppich entfernen
  • Tierhaare und Gerüche aus dem Teppich entfernen
  • Teppich desinfizieren
  • Teppich rutscht

Teppich reinigen mit

  • Teppich reinigen mit Backpulver
  • Teppich reinigen mit Essigwasser
  • Teppich reinigen mit Glasreiniger Spray
  • Teppich reinigen mit Natron
  • Teppich reinigen mit Orangenreiniger
  • Teppich reinigen mit Rasierschaum
  • Teppich reinigen mit Soda
  • Teppich reinigen mit Teppichschaum
  • Teppich mit Waschpulver reinigen

Teppich Arten

  • Acryl-Teppich reinigen
  • Autoteppich reinigen
  • Balkon Teppich reinigen
  • Berberteppich reinigen
  • Hellen Teppich reinigen
  • Hochflor Teppich reinigen
  • Langflor Teppich reinigen
  • Orientteppich richtig reinigen
  • Seidenteppich reinigen
  • Wollteppich reinigen
  • Nadelfilz Teppich reinigen

Andere Bodenarten

  • Dielen reinigen
  • Laminat reinigen
  • Linoleum reinigen
  • Fliesen reinigen
  • Parkett reinigen

Teppichreinigungsmaschinen im Test

  • Clean Maxx Teppichreiniger

Neue Beiträge

  • Teppichreinigung in Offenbach am Main (Favoritenliste)
  • Teppichreinigung in Fürth (unsere 4 Lieblingsfirmen)
  • Teppichreinigung in Würzburg (unsere 4 Empfehlungen)
  • Teppichreinigung in Heilbronn (unsere 3 Favoriten)
  • Teppichreinigung in Ulm (diese 4 Firmen empfehlen wir)

© teppichreinigen.info | Impressum, Disclaimer, Quellen und weiteres | Datenschutz

Wichtiger Hinweis: Unsere Inhalte basieren auf privaten Erfahrungen. Wir können keine Haftung für unsere Anleitungen geben oder Verantwortung für negative Folgen bei Anwendung unserer Tipps übernehmen.
* Werbelink / Affiliatelink: Beim Kauf über diesen Link erhalten wir ohne zusätzliche Kosten für dich eine kleine Provision